Am heutigen Freitag habt Ihr beim Öffnen des Stickbär-Adventskalendertürchens unser 3. Freebie vorgefunden.
Und weil das Glöckchen wirklich schnell und ganz einfach gestickt wird, habt Ihr bis zum heiligen Abend auch noch genug Zeit, ein paar davon zu sticken.
Die kleine Filzglocke macht sich nämlich hervorragend auf Weihnachtsgeschenken, sie ist dabei sogar selbst ein kleines Geschenk.
Möchtet Ihr sehen, wie sie gestickt wird? So leicht und einfach:
…………………………..
Natürlich braucht Ihr erst einmal die Stickdatei.
Hier findet Ihr den Downloadlink:
Stickbaer-Freebie-Weihnachtsglocke
Habt Ihr die Datei in Eure Maschine geladen gehts los.
Zuerst spannt Ihr nur ein Stickvlies zum Wegreißen in den Stickrahmen und stickt die Farbe 1.
Diese Umrandung markiert die Stelle, auf die Ihr nun…
…im 2. Schritt ein Stück Filz auflegt, gut überlappend, so dass die gesamte Umrandung mindestens um 1/2 cm überdeckt wird.
Mit der nächsten Farbe stickt Ihr die Umrandung erneut und fixiert damit den Filz auf dem Stickvlies.
Deshalb muss er auch nicht zusätzlich mit Sprühkleber befestigt werden, das verklebt nur Eure Nadel unnötig.
Ist die fixierende Umrandung gestickt, kommen die Borten und die Schneeflocke in der Mitte an die Reihe. Ihr könnt glitzerndes Metallicgarn verwenden, aber auch mit buntem Rayongarn (wie bei mir) sieht es schön aus.
Habt Ihr alles soweit fertig, stoppt Eure Stickmaschine vor dem letzten Schritt.
Nehmt jetzt den Stickrahmen aus der Halterung (aber lasst das Stickvlies und den Filz drin) und dreht den Rahmen um.
Schneidet Euch ein etwa 15 cm langes Band zu, legt es zur Schlaufe und befestigt es mit etwas Klebeband oben an der Glocke
Dann legt ein Stück Filz, etwa so groß, dass es die Glocke gut überlappt, auf die Rückseite und fixiert auch dieses mit Klebeband.
Dreht den Stickrahmen wieder um und befestigt ihn in der Maschine. Passt dabei aber gut auf, dass das Bändchen nicht eingeklemmt wird und der Filz auf der Rückseite nicht verrutscht.
Mit der allerletzten Farbe und dem letzten Stickschritt werden nun beide Filzlagen miteinander verbunden und das Bändchen fest mit eingestickt.
Vorderseite:
Rückseite:
Jetzt nehmt Ihr alles aus dem Stickrahmen, entfernt die Klebestreifen und das Stickvlies und schneidet die Glocke mit etwa 2 mm Zugabe aus.
Für die untere Rundung habe ich einen Wellenrollschneider verwendet.
Ein Glöckchen oder eine Schelle und eine Zierschleife könnt Ihr auch anbringen, das peppt das Ganze zusätzlich auf.
Und dann hängt Ihr es, so wie hier bei mir, an Eure Geschenke.
Ihr seht, ich war schon fleißig, nicht nur, dass ich tatsächlich bereits Anfang Dezember sämtliche Geschenke für alle meine Lieben ziemlich komplett hatte, ein Teil ist sogar schon eingepackt.
Etwas Tanne aus dem Garten passt gut dazu, finde ich.
Mit unserem Glöckchen könnt Ihr jetzt auch durchstarten und all Eure Geschenke verpacken (falls Ihr nicht sowieso bereits fertig seid)
Viel Spaß beim Sticken unseres 3. Adventsfreebies und ein schönes Adventswochenende
wünscht Euch
Eure
Schreibe einen Kommentar