In den letzten Wochen hatte ich leider nicht viel Zeit zum Nähen, weil ich den großen Motorradschein nachgeholt habe (nachdem ich im Juni erstmal als kleiner Angsthase nur den A1 abgelegt hatte).
Und weil ich zwar nun den großen Motorradführerschein (juhu, auf den ersten Anlauf bestanden), aber noch nicht das passende Motorrad habe (das ist bestellt und kommt im November), habe ich nun wieder ganz viel Zeit zum nähen.
Das erste, was fertig geworden ist, ist ein Kleid für mich.
Der Schnitt ist von Schnittquelle und heißt „Ajaccio“.
Dieser Schnitt ist wirklich genial. Super einfach zu nähen (obwohl die beiliegende Anleitung etwas kurzgefasst ist, aber im Blog bei Schnittquelle gibt es eine ausführliche Fotoanleitung).
Ich habe mir Gr. 36 bestellt, was in diesem Fall perfekt passt. Bei Oberteilen schwanke ich immer zwischen 34 und 36, aber Ajaccio fällt eher klein aus, so dass mir die 36 hier also gut passt. Nur die Länge habe ich um 10 cm gekürzt. Ich mag es lieber über dem Knie als unter dem Knie endend.
Mittellange bzw. unter dem Knie endende Kleider sehen bei meiner Größe von nur 1,59 m immer irgendwie komisch aus.
So ganz sicher bin ich mir jetzt jedoch nicht, ob ich aus dem Kleid nicht kurzerhand ein Shirt mache. Irgendwie ist es als Kleid fast zu ringelig, oder was meint Ihr?
Ich habe mir letztes Jahr mal dieses Shirt nach dem gleichen Schnitt genäht und liebe es nach wie vor sehr.
Das ist auch noch fertig geworden, ein Table Runner für unseren Esstisch.
OK, hier liegt er auf dem Steg am Gartenteich 😉
Aber nur, weil es im Esszimmer nicht hell genug für Fotos ist.
Gequiltet wie immer mit meiner Sashiko, ich liebe diese Maschine!
Und Appliziert habe ich ganz normal mit der Nähmaschine und dem Dreifach-Kammstich.
Wie das geht, habe ich hier im BERNINA-Blog mal erklärt.Was habe ich noch genäht?
Ah, dieses Deckchen für meine Freundin Karin zum Geburtstag:
Und diese kleine Decke, aus einem Ufo fertiggestellt.
Die liegt jetzt im Hauseingang auf der Kommode. (nur fürs Foto auf dem Steg am Teich)
Und wisst Ihr was ich als nächstes mache? Weihnachtsdeko. Ich habe die letzten Tage eine ganz süße kleine Stickdatei erstellt, die werde ich jetzt am Wochenende sticken und daraus dann ganz viele kleine weihnachtliche Dekorationen zaubern. Ja, ich weiß, es ist erst Anfang Oktober… Aber irgendwann muss man ja mal anfangen…
Also, ich verschwinde dann mal ins Nähzimmer.
Habt alle ein tolles Wochenende und seid lieb gegrüßt
Eure
Schreibe einen Kommentar